Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

Herkunft

Kontrollstelle

mehr...
Roter Löwenzahn

Roter Löwenzahn


pro Stck ca.

1,70 € *

VP 0,1 kg

GP 16,95 €/kg

zu Merkzettel hinzufügen

Beschreibung

Der Löwenzahn ist mit dem Chicorée verwandt und hat auch dessen charakteristisches bitteres Aroma. Kulturlöwenzahn hat besonders große, fleischige Blätter, die weniger gezahnt sind als die der Wildform. Er ist auch weniger bitter als Wildlöwenzahn. Besonders in Frankreich und in der Türkei wird Löwenzahn in der Küche verwendet.

Löwenzahn kann zu Salaten oder Pesto verarbeitet werden. Gemischt als Bittersalat mit weiteren Salatsorten oder mit Essig, Öl und ausgelassenen Speckwürfeln ergibt Löwenzahn einen wunderbaren kräftigen Wintersalat. Auch wie Spinat oder Mangold gedünstet, am besten in Kombination mit mildem Gemüse oder Hülsenfrüchten, ist er eine Delikatesse. Um Löwenzahn den bitteren Geschmack zu nehmen, kann man die Blätter mit warmen Wasser waschen oder 30 Minuten in kaltes Salzwasser legen.

Die Bitterstoffe des Löwenzahns sind sehr gesund, sie sind verdauungsfördernd, harntreibend und blutreinigend. Zudem ist Löwenzahn reich an Eisen, hat einen hohen Kalium-, Kalzium- und Kieselsäuregehalt. Enthalten ist auch das gallen- und leberfreundliche Chinolin.
Demeter-Gut Wulfsdorf Deutschland Hof
2-5 Tage

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Grüne Kiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Anbauer, Hersteller

Demeter-Gut Wulfsdorf

 Gut Wulfsdorf, das sind 360 Hektar biodynamisch bewirtschaftetes Land im grünen Gürtel zwischen Hamburg-Volksdorf und Ahrensburg in einer reizvollen, abwechslungsreichen Landschaft.

Gut Wulfsdorf steht für Ackerbau, Tierhaltung und Gemüseanbau. Wir stellen hofeigene Produkte her: vom Getreide über Gemüse, Milchprodukte und Holzofenbrot bis zu handwerklichen Metzgereiwaren, alles in Demeter-Qualität.

Gut Wulfsdorf ist eine Einkaufsquelle für hochwertige Demeter-Lebensmittel im Hofladen, Hofladencafe und an unseren Marktständen.

Gut Wulfsdorf bietet auch Veranstaltungen rund ums Jahr sowie Hofführungen für Kindergartengruppen und Schulklassen an. Wir halten horntragende Rinder, fördern den Anbau samenfester Gemüsesorten sowie den Erhalt alter Obstsorten und engagieren uns in der Umweltbildung.



FirmennameDemeter-Gut Wulfsdorf
PLZ22926
OrtAhrensburg
Telefon04102 - 51109
Fax04102 - 8249310
Mailinfo@gutwulfsdorf.de
Internetwww.gutwulfsdorf.de
GeschäftsführungGeorg und Elisabeth Lutz
LandDeutschland
EG KontrolleDie Vorgaben der EU-Öko-Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008 werden regelmäßig durch die Kontrollstelle DE-ÖKO-022 überprüft
Sonstige ZertifizierungKonsequenter Bio-Anbau mit Demeter-Zertifizierung seit 1989
Eigene ProjekteLandwirtschaft, Biologisch-dynamische Wirtschaftsweise, Ackerbau, Tiere, Gemüseanbau, Hauswirtschaft, Gemüsezüchtungsforschung, Wulfsdorfer Spargel, Selber gärtnern, Landschafts- und Naturschutz, Imkerei, Staudengärtnerei,
Quelle: https://gutwulfsdorf.de/

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

, Preis pro kg

zurück

Zum Seitenanfang