Rezeptidee
Rotkohlstrudel
(4 Portionen)
Zutaten:
Für den Teig: 300 g ausgesiebtes Vollkornweizenmehl, Salz, 45 g Distelöl, 160 g warmes Wasser. Für die Füllung: 800 g Rotkohl, fein geschnitten, 1 große Zwiebel, 30 g Butter, 1 großer Apfel , 50 g gehackte Walnüsse, ½ l Apfelsaft, ¼ l kräftigen Rotwein, 150 g Creme fraiche, 2 bis 3 Lorbeerblätter, 1 kleinen Zweig Rosmarin, 1 bis 2 El Vollkornmehl, schwarzen Pfeffer, Salz, 1 EL Sojasauce.
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen dann zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur und zugedeckt ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Rotkohl dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Apfelsaft und Wein ablöschen. Rosmarin und Lorbeerblätter zufügen, mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und das Gemüse etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Creme fraiche einrühren (1 EL zurückbehalten) und das Gemüse mit dem Vollkornmehl eindicken. Den Apfel schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit den Nüssen unter das Gemüse mischen. Den Teig auf einem bemehlten Geschirrtuch sehr dünn zu einem Rechteck auswellen. Das Gemüse auf der ersten Hälfte des Teiges gleichmäßig verteilen. Dann mit Hilfe des Tuches den Strudel aufrollen. (Heben Sie dazu das Tuch auf der Seite, auf welcher das Gemüse ist, langsam an, so dass sich der Strudel quasi von selbst aufrollt.) Die Teigenden zusammendrücken, damit nichts herausläuft, und den Strudel mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Blech legen. Zum Schluß noch mit Creme fraiche bestreichen. Bei 200° C ca. 30 Minuten backen.
drucken
zurück